Was ist fußball-europameisterschaft 1992?
Fußball-Europameisterschaft 1992
Die Fußball-Europameisterschaft 1992 (offiziell UEFA EURO 1992) fand vom 10. bis 26. Juni 1992 in Schweden statt. Es war die neunte Austragung des Wettbewerbs.
- Gastgeber: Schweden
- Teilnehmer: Acht Mannschaften, die sich in der Qualifikation durchgesetzt hatten. Die UdSSR hatte sich qualifiziert, wurde aber vor dem Turnier aufgelöst. Ihr Platz wurde von GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) eingenommen.
- Modus: Zwei Gruppenphasen, gefolgt von Halbfinale und Finale.
- Überraschungssieger: Dänemark. Sie waren eigentlich nicht qualifiziert, rückten aber nach, weil Jugoslawien aufgrund des Jugoslawienkrieges ausgeschlossen wurde.
- Finale: Dänemark besiegte Deutschland mit 2:0.
- Bedeutende Spiele: Das Halbfinalspiel zwischen Niederlande und Dänemark, das im Elfmeterschießen entschieden wurde.
- Top-Torschützen: Vier Spieler teilten sich den Titel des Top-Torschützen mit jeweils drei Toren: Henrik Larsen (Dänemark), Karl-Heinz Riedle (Deutschland), Dennis Bergkamp (Niederlande) und Tomas Brolin (Schweden).
- Besonderheiten: Es war die letzte Europameisterschaft mit nur acht Teilnehmern. Die nächste EM 1996 wurde auf 16 Teams erweitert. Es war zudem die erste EM nach der Wiedervereinigung Deutschlands.
Die EM 1992 gilt als eine der größten Sensationen in der Geschichte des Fußballs, da Dänemark als Nachrücker den Titel holte.